Telefon-Support
0711 3159851
Login Webmail
Kundeninfos
06.06.2023
Dringend updaten: Samsung schließt mit Galaxy-Update über 60 Sicherheitslücken
Samsung schließt mit dem Juni-Update für Galaxy-Geräte insgesamt 64 Sicherheitslücken. Nutzer sollten updaten, sobald es für ihr Handy verfügbar ist.
Details...
BIOS-Updates: Gigabyte aktualisiert unsichere Mainboard-Firmware
Gigabyte sichert mit BIOS-Updates unsichere Mainboard-Update-Funktionen ab. Diese wurden Ende vergangene Woche entdeckt und betreffen rund 270 Modelle.
Details...
05.06.2023
Phishing-Angriff auf Netflix-Nutzer – Vorsicht vor diesen E-Mails und SMS
Betrüger haben es auf Netflix-Nutzer abgesehen und versuchen, die Verunsicherung um die neuen Regeln für das Teilen von Accounts auszunutzen.
Details...
Anmeldung Mailingliste
Bitte füllen Sie stets alle Pflichtfelder aus. Unvollständige Anmeldungen können wir nicht bearbeiten. Der Name der Mailingliste muss mindestens 4 Buchstaben lang sein und sollte keine Umlaute, Leer- oder Sonderzeichen enthalten.
Hinweise zur Anmeldung
Name der Liste
Wählen Sie einen Namen für die Liste. Er sollte ein Kürzel für Ihre Benutzergruppe enthalten und darf maximal 20 Zeichen lang sein (keine Umlaute, Leerzeichen, Sonderzeichen). Aus dem Namen leitet sich die zentrale E-Mail-Adresse Ihrer Liste ab, die immer mit @intraweb.gaia.de endet.
Benutzergruppe
Wählen Sie bitte die Benutzergruppe aus, über die Sie ihren Account bei @gaia.de angemeldet haben. Danach richten sich ggf. besondere Tarife oder der Funktionsumfang Ihrer Liste.
Offene / geschlossene Liste
Offen abonnierbare Listen können von jedermensch über eine E-Mail abonniert werden. Für geschlossene Listen muss der Listenvewalter neue Abonnements bestätigen oder selbst eintragen.
Beschränkte / öffentliche Moderation
Bei einer beschränkten Moderation dürfen alle Menschen, die die Liste abonniert haben, auch darauf schreiben. Bei der vollen Moderation wird jede Nachricht eines Teilnehmers solange nicht verteilt, bis der Moderator die Nachricht zur Verteilung freigegeben hat. Listen ohne Moderation gibt es bei uns nicht, da diese besonders anfällig für elektronischen Werbemüll (SPAM) und andere Formen des Missbrauchs sind.
Achtung: Listenverwalter und Moderator können verschiedene Personen sein!
Öffentlich
Hier kann man wählen, ob der Name der Liste in der Gesamtliste aller bei @gaia.de vorhandenen Listen auftauchen darf - unabhängig ob diese bestimmte Liste tatsächlich für den Leser abonnierbar ist.
Archivierung
Wählen sie, ob die Liste archiviert werden soll.
Informationen zum Listen-Verwalter
Name
Beispiel "Heinz Mustermann"
Jede Liste hat einen Verwalter ("list-owner"). Er kümmert sich um die Pflege der eingetragenen Adressen und kann mit einem Passwort bestimmte Einstellungen zentral steuern - per Mail oder -der gängigere Weg- über eine spezielle Web-Seite. Mehrere Personen können die Verwaltung gemeinsam übernehmen. Listen-Verwalter und Moderator einer Liste müssen nicht identisch sein.
Strasse / PLZ / Wohnort
Angabe der Adresse.
Telefon
Für Rückfragen brauchen wir eine Telefonummer.
Zweck der Liste
Die Inhaltsbeschreibung sollte nicht zu eng gefasst sein (lautet sie z.B. "Anlegen von Salatbeeten", dann dürfen Sie nur Newsletter zu exakt diesem Thema versenden). Auch darf der Inhalt nicht zu weit gefasst sein (Eine Angabe z.B. "Interessante Informationen" wäre zu pauschal und unzulässig). Am besten beschreiben Sie Ihre Leistungen oder schreiben sinngemäß grob zusammenfassend, z.B.: "Informationen zum Anlegen von Gartenanlagen".
Wie geht es weiter?
Ihre Liste wird in der Regel innerhalb eines Werktages angelegt. Unvollständige Informationen im Anmeldeformular können das Anlegen verzögern, weil Rückfragen erforderlich sind. Nach Anlegen der Liste erhalten Sie eine automatische Nachricht, die eine URL-Adresse und das Passwort zur Administrationsoberfläche Ihrer neuen Mailingliste enthält. Sie müssen dann als Erstes die Grundeinstellungen der Liste kontrollieren und anpassen. Dazu gehört z.B. der Infotext für neue Abonnenten. Anschliessend tragen Sie die ersten Mitglieder Ihrer Liste ein. Das ist auch über den Import einer Textdatei im ASCII Format möglich, die alle Adressen enthält.
Je nach Einstellung der Liste kann ein Abonnement auch durch den Abonnenten selber ausgelöst werden. In diesem Fall landet die Abonnement-Anfrage beim Listen-Administrator zur Freigabe. Jeder Abonnent kann sein Abonnement übrigens selbst über eine Webseite steuern. Die Abonnements Ihrer Liste werden automatisch geprüft, falls eine Adresse über eine längere Zeit unzustellbar war (z.B. weil das Postfach des Empfängers übergelaufen ist oder weil diese Adresse nicht mehr existiert), wird das Abo automatisch ausgesetzt. Der Listen-Administrator kann diese automatische Sperre wieder rückgängig machen.
Das Finanzielle
Für User von Gaia-Accounts sind 2 Mailinglisten in den normalen Usergebühren enthalten. Weitere Listen für User oder für externe Personen und Organisationen, die nur Mailinglisten über Gaia betreiben, sind kostenpflichtig:
- Sie überweisen einmalig 5 Euro für die Einrichtung an das unten genannte Konto.
- Sie richten einen Dauerauftrag mit 1,50 Euro / Monat für die Liste an das unten genannte Konto ein.
Volksbank Mittlerer Neckar eG
Wir behalten uns vor, die Liste bei Nichtbezahlung zu sperren.