Telefon-Support
0711 3159851
Login Webmail
Kundeninfos
23.06.2022
Microsoft bringt Notfall-Patches für Windows 10 & 11 – das müssen Sie tun
Microsoft hat auf Patchday-Probleme reagiert und für Windows 11 und Windows 10 Notfall-Patches veröffentlicht.
Details...
21.06.2022
Windows 10 und Windows 11: Notfall-Updates kommen
Windows 10 und Windows 11 weisen seit dem Juni-Patchday gravierende Probleme auf. Zwei Notfall-Updates für ausgewählte Nutzer sollen einige Probleme lösen.
Details...
Kundeninfos
Juni
23.06.2022 - Microsoft bringt Notfall-Patches für Windows 10 & 11 – das müssen Sie tun
Microsoft hat auf Patchday-Probleme reagiert und für Windows 11 und Windows 10 Notfall-Patches veröffentlicht.
Details...
21.06.2022 - Windows 10 und Windows 11: Notfall-Updates kommen
Windows 10 und Windows 11 weisen seit dem Juni-Patchday gravierende Probleme auf. Zwei Notfall-Updates für ausgewählte Nutzer sollen einige Probleme lösen.
Details...
20.06.2022 - Windows 11: Sicherheits-Update legt Wlan lahm
Ein Sicherheits-Update für Windows 11 und weitere Windowssysteme hat fatale Folgen.
Details...
20.06.2022 - Nach Windows-10-Update: Kein Wlan mehr
Das jüngste Update für Windows 10 kann zu erheblichen Problemen führen. So funktioniert unter anderem das Wlan nicht mehr.
Details...
14.06.2022 - Windows 11 und Windows 10: Ab morgen ist der Internet Explorer Geschichte
Der Internet Explorer wird ab dem 15. Juni nicht mehr von Microsoft unter Windows 11 und 10 unterstützt
. Details...
09.06.2022 - Vorsicht beim CCleaner-Download: Malware verbreitet sich über Google-Suche
Sucht ihr auf Google nach dem CCleaner, werden euch möglicherweise gefährliche Fälschungen mit Malware untergejubelt. So erkennt ihr die manipulierten Suchergebnisse.
Details...
07.06.2022 - Vorsichtig Phishing: ING-Mail droht mit Kartensperre
Besitzt ihr eine Karte der ING-DiBa müsst ihr euch derzeit vor Phishing-Mails hüten. Mit leeren Drohungen wollen Betrüger euch sensible Daten entlocken.
Details...
07.06.2022 - Zero-Day-Lücke: Optimierte Angriffe auf Microsofts Diagnostic Tool (MSDT)
Noch immer fehlt ein Patch für die Zero-Day-Lücke in Microsofts Diagnostic Tool (MSDT). Cyberkriminelle verfeinern derweil ihre Angriffe auf die Schwachstelle.
Details...
Mai
30.05.2022 - Sparkassen-Kunden aufgepasst: Neue Betrugsmasche mit pushTAN 2.0
Das pushTAN-2.0-Verfahren verwenden die Sparkassen für das Online-Banking. Doch Betrüger nutzen genau das aus. Update.
Details...
19.05.2022 - Qnap warnt vor Ransomware-Angriffen auf Netzwerkspeicher
Der Hersteller Qnap warnt vor neuen Angriffen mit Ransomware auf die Netzwerkspeicher des Unternehmens. Admins sollen bereitstehende Updates zügig installieren.
Details...
16.05.2022 - Landesregierung Baden-Württemberg: Cyberkriminelle verteilen Trojaner über gefälschte Webseite
Über eine täuschend echte Fälschung der Webseite der Landesregierung Baden-Württemberg wird derzeit ein Trojaner verteilt. So erkennt ihr das Original.
Details...
12.05.2022 - "Ihr PayPal-Konto wurde eingeschränkt": Fake-Autorisierung in Phishing-Mail
"Ihr PayPal-Konto wurde eingeschränkt" lautet der Betreff einer weiteren Phishing-Mail, mit der Betrüger Zugangsdaten entlocken wollen.
Details...
09.05.2022 - Windows 10: Am 10. Mai endet Support für diese Version
Für Windows 10 Version 20H2 endet der Support am 10. Mai 2022. Das sollten die Nutzer jetzt tun.
Details...
03.05.2022 - Vorsicht: Falsche Windows-10-Updates entführen PCs und verlangen hohes Lösegeld
Die Ransomware Magniber tarnt sich als falsches Windows-10-Update und verschlüsselt die PCs seiner Opfer.
Details...
02.05.2022 - Fiese Mail droht Sparkassen-Kunden mit Kontosperrung – das steckt dahinter
In einer Mail wird Sparkassen-Kunden mit einer Kontosperrung gedroht. Das steckt hinter dieser Masche.
Details...
April
26.04.2022 - Amazon-Prime-Kunden aufgepasst: Fallen Sie nicht auf diesen Betrug herein
Betrüger versuchen, Amazon-Prime-Mitglieder übers Ohr zu hauen. Angeblich gäbe es Probleme mit den Zahlungsinformationen.
Details...
26.04.2022 - Vorsicht Phishing: Löscht die Amazon-Mail mit dem Betreff "Ihre Prime-Vorteile werden..."
Ihr habt eine Mail von Amazon mit dem Betreff "Ihre Prime-Vorteile werden..." erhalten? Dann ist Vorsicht angesagt, denn hier hinter versteckt sich ein Betrugsversuch.
Details...
25.04.2022 - Betrug: Neuer Angriff auf Bankkunden mit 4999-Euro-Überweisung
Eine verdächtige Überweisung in Höhe von 4999 Euro dient als Vorwand für eine neue Angriffswelle auf Bank-Kunden.
Details...
25.4.2022 - Neue Betrugsmasche bei WhatsApp: Vorsicht vor dieser Nachricht vom Support!
WhatsApp gerät verstärkt ins Visier von Cyberkriminellen. Erhaltet ihr eine Nachricht vom Support, solltet ihr vorsichtig sein.
Details...
22.04.2022 - Vorsicht Windows-Nutzer: gefälschte Upgrade-Webseite installiert Malware
Wer beim Windows-11-Upgrade nicht aufpasst, fängt sich Schad-Software über eine angebliche Upgrade-Seite von Microsoft ein.
Details...
21.04.2022 - Lenovo-Laptops in Gefahr: Millionen Geräte sind von Firmware-Schwachstellen betroffen
Verwendet ihr einen Lenovo-Laptop, müsst ihr derzeit achtsam sein. Drei Firmware-Sicherheitslücken ermöglichen Angreifern euer Gerät mit Malware zu infizieren.
Details...
20.04.2022 - 7-Zip: Sicherheitslücke gewährt Zugriff auf euren Rechner
Das Packprogramm 7-Zip ist von einer schweren Sicherheitslücke betroffen, die Hackern Zugriff auf euren Rechner gewährt.
Details...
11.04.2022 - Windows-10-Nutzer müssen updaten – 20H2-Support endet 11.04.2022
Für Windows 10 Version 20H2 endet der Support am 10. Mai 2022. Das müssen die Nutzer jetzt wissen.
Details...
08.04.2022 - Phishing-Mail: Fake-Zoll-Nachricht zieht euch Geld aus der Tasche
In einer Phishing-Mail geben sich Betrüger als Zollbeamte aus. Sie fordern für ein Paket die Zahlung der Mehrwertsteuerkosten. Ignoriert die Mail und löscht sie.
Details...
08.04.2022 - Vorsicht: Milka-Gewinnspiele bei Whatsapp sind Betrug
Über Whatsapp gibt es angeblich Osterkörbe voll mit Milka-Schokolade zu gewinnen. Nun warnt Milka vor der Masche.
Details...
05.04.2022 - Vorsicht: Statt Whatsapp-Sprachnachricht kommt gefährlicher Trojaner
Statt einer Whatsapp-Sprachnachricht kommt ein Trojaner. So läuft eine aktuelle Malware-Attacke, die Whatsapp missbraucht.
Details...
04.04.2022 - Neue Android-Malware klaut Ihre Daten – so schützen Sie sich
Eine neu entdeckte Malware infiziert Android-Smartphones und stiehlt darauf so ziemlich alle erdenklichen Daten. Die Spur führt nach Russland.
Details...
März
23.03.2022 - Kritische Lücken in HP-Druckern - Update ist nötig
HP warnt vor kritischen Lücken, von denen viele Drucker betroffen sind. Ein Firmware-Update sollte durchgeführt werden.
Details...
22.03.2022 - Phishing-Mails: Konten von Postbank und Advanzia angeblich gesperrt
Als Kunden der Postbank und Advanzia Bank müsst ihr derzeit wachsam sein. Mit einem gefälschten Verifizierungsverfahren wollen Betrüger an eure Bankdaten. Löscht die Phishing-Mail einfach.
Details...
21.03.2022 - Windows 10: So entfernt Microsoft den Internet Explorer 11 am 15. Juni
Details zur Abschaltung des Internet Explorers verraten. Das kommt auf Benutzer von Windows 10 zu.
Details...
15.03.2022 - BSI warnt vor Kaspersky-Virenschutzsoftware!
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor Kaspersky-Virenschutzsoftware. Sie sollten Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte ersetzen.
Details...
15.03.2022 - Kaspersky kontert BSI: Warnung sei politische Entscheidung
Kaspersky reagiert auf die Warnung der obersten deutschen IT-Sicherheitsbehörde vor Kaspersky-Virenschutz.
Details...
14.03.2022 - Getarnt als McAfee-App: Dieser Android-Trojaner stiehlt eure 2FA-Codes
Hütet euch vor einer gefälschten McAfee-App. Sie enthält den Trojaner Escobar, der es auf sämtliche Daten abgesehen hat, samt 2FA-Codes und Bankdaten.
Details...
14.03.2022 - BSI warnt vor betrügerischen E-Mails in Zusammenhang mit Ukraine-Krieg
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik beobachtet weitere Phishing-Versuche – Banken müssten angeblich EU-Sanktionen überprüfen.
Details...
11.03.2022 - Telekom warnt: Fritzbox bis 15.3. aktualisieren
Telekom-Kunden sollten dringend ihre Fritzbox aktualisieren. Ansonsten gibt es Probleme ab dem 15. März!
Details...
07.03.20222 - Malware in Antiviren-Apps: Diese 4 Google Play-Apps wollen an eure Bankdaten
Im Google Play Store haben sich vier Antiviren-Apps als hochgefährliche Malware entpuppt, die an eure Bankdaten will. Prüft schnell, ob ihr eine der Apps installiert habt.
Details...
07.03.2022 - Samsung äußert sich zu Hackerangriff: 190 Gigabyte an Daten gestohlen - das solltet ihr jetzt tun
Samsung ist Opfer eines Hacks geworden. 190 Gigabyte vertrauliche Daten des Herstellers kursieren im Netz. Das solltet ihr jetzt beachten, wenn ihr ein Samsung-Gerät nutzt.
Details...
04.03.2022 - Angriff auf Sparkassen-Konten: Vorsicht vor Datenabgleich und Testüberweisungen
Wer ein Konto bei der Sparkasse hat, sollte derzeit achtsam sein. Cyberkriminelle versuchen euch mit einem angeblich notwendigen Datenabgleich oder einer Testüberweisung auszutricksen.
Details...
02.03.2022 - Signal gewinnt Nutzer in der Ukraine und dementiert Hackerangriff
Die Nutzerzahlen des Messengers Signal in der Ukraine steigen deutlich. Aktuelle Gerüchte, Signal sei gehackt worden, dementiert der Dienst.
Details...
Februar
27.02.2022 - Aufgepasst: Polizei warnt vor Betrug per Whatsapp
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsvariante via Whatsapp, die eine altbekannte Masche des Telefonbetrugs aufgreift. Es gibt bereits mehrere Opfer.
Details...
21.02.2022 - Web.de-Nutzer im Visier von Betrügern - das rät Web.de!
Betrüger versuchen, deren Login-Daten zu stehlen. Update: Diese Tipps gibt Web.de und darum sollten Sie Phishingmails nicht einfach nur löschen.
Details ...
21.02.2022 - Gefährliche Paket-SMS: Neue Smishing-Attacke im Namen von UPS und Co.
"Wir haben versucht ihr Paket zuzustellen" - mit solchen SMS versuchen Cyberkriminelle euch in die Falle zu locken.
Details...
18.02.2022 - Ebay Kleinanzeigen: Polizei warnt vor besonders cleverem Betrug mit Live-Chat
Schon wieder versuchen Betrüger Verkäufer auf Ebay Kleinanzeigen hereinzulegen. Mit einer besonders raffinierten Methode: Live-Chat!
Details...
17.02.2022 - Ebay Kleinanzeigen: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche auf Ebay Kleinanzeigen. Die Betrüger missbrauchen dafür ausgerechnet die "sicher bezahlen"-Schutzfunktion.
Details...
11.02.2022 - Notfall-Patch für iPhones, iPads und Macs: iOS 15.3.1 und macOS 12.2.1 verfügbar
Apple schließt eine Lücke, die offenbar aktiv für Angriffe ausgenutzt wird. Außerdem beseitigt der Hersteller Bugs, darunter Bluetooth-Probleme bei Intel-Macs.
Details...
10.02.2022 - Whatsapp: Hacker hackt Konto mit fiesem Trick - so schützen Sie sich
Das eigene WhatsApp-Konto in den Fängen eines Hackers.
Details...
10.02.2022 - Windows 10: Gefälschte Windows-11-Upgrades installieren Malware
Hacker nutzen aus, dass immer mehr Windows-10-Nutzer auf Windows 11 upgraden. Die Cybergangster verbreiten falsche Windows-11-Installer mit Schadsoftware.
Details...
03.02.2022 - Einige Eset-Produkte könnten Angreifern System-Rechte verschaffen
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Windows-Schutzlösungen von Eset.
Details...
Januar
31.01.2022 - Einschleusen von Malware in Foxit PDF möglich
Neue Fassungen der Foxit PDF-Software schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer ihren Opfern mit manipulierten Dateien Schadcode unterschieben könnten.
Details...
31.01.2022 - So lange muss Ihr Windows-PC online sein, damit er sicher ist
Viele Windows-Rechner besitzen nicht die aktuellsten Updates und sind deshalb gefährdet. Microsoft nennt den überraschenden Grund und gibt diesen wichtigen Rat, damit Ihr Windows sicher bleibt.
Details...
30.01.2022 - T-Online: Abgelaufenes IMAP-Zertifikat verursacht kurzzeitig E-Mail-Probleme
Ein abgelaufenes Serverzertifikat störte am Sonntagmorgen die E-Mail-Zustellung für T-Online-Kunden. Inzwischen ist der Fehler behoben.
Details...
29.01.2022 - Jetzt patchen oder zwangsgepatcht werden – QNAP verteilt ungefragt Updates
QNAP hat sich offenbar für Zwangsupdates entschieden, da Deadbolt bereits mehr als 3600 QNAP-Netzwerkspeicher (NAS) befallen und verschlüsselt hat.
Details...
26.01.2022 - Neue Angriffe auf Volksbank-Kunden: So erkennen Sie die Gefahr
Betrüger versuchen an die Online-Banking-Daten von Kunden der Volksbank zu kommen. Wir erklären den Angriff.
Details...
24.01.2022 - Sicherheitsupdates: Lexmark-Drucker mit kritischer Schadcode-Lücke
Angreifer könnte zahlreiche Drucker-Modelle von Lexmark attackieren. Der Hersteller hat die Schwachstelle nun geschlossen.
Details...
20.01.2022 - Polizei und Verbraucherschützer warnen vor betrügerischen Mails
Zu einer neuen Phishingwelle gibt es gleich eine doppelte Warnung: Von Verbraucherschützern und von der Polizei.
Details...
20.01.2022 . Knapp 7 Millionen Passwörter von Open Subtitles entwendet
Die Webseiten und das Forum von Open Subtitles wurden Opfer von Cyberkriminellen. Die konnten alle Zugangsdaten erbeuten. Nutzer müssen jetzt aktiv werden.
Details ...
13.01.2022 - Marktplätze bei Otto, Kaufland, Mediamarkt etc.: Kundendaten ungeschützt im Web
Die Daten von Nutzern von bekannten deutschen Online-Marktplätzen lagen jahrelang ungeschützt im Web. So prüfen Sie, ob Sie betroffen sind.
Details...
12.01.2022 - Amazon-Nutzer: Cybergangster setzen 24-Stunden-Frist für ihren Angriff
Amazon-Nutzer sollten jetzt besonders vorsichtig sein. Betrüger versuchen an deren Kontodaten zu gelangen und setzen dafür die Nutzer unter Zeitdruck.
Details...
12.01.2022 - Update auf Firefox 96 schließt über 18 Lücken
Mit der neuen Firefox-Version 96.0 beseitigt Mozilla mehr als 18 Sicherheitslücken. Updates sind auch für Firefox ESR, Thunderbird und Tor Browser erhältlich.
Details ...
10.01.2022 - Qnap warnt vor Ransomware-Attacken auf Netzwerkspeicher
Es gibt wichtige Tipps zur Absicherung von NAS-Geräten von Qnap und aktuelle Sicherheitsupdates.
Details...
03.01.2022 - Jetzt patchen: Netgear-Router Nighthawk R6700v3 könnte Passwörter leaken
Angreifer könnten Nighthawk-Router von Netgear attackieren. Es könnten noch weitere Modelle betroffen sein. Aktuelle Firmware-Versionen sollen Abhilfe schaffen.
Details...
Meldungen aus dem Vorjahr
2021