Telefon-Support
0711 3159851
Login Webmail
Kundeninfos
29.03.2023
Smart Home: Home Connect Plus ist am Ende
Home Connect Plus wird eingestampft: Die App zur Steuerungs des Smart Homes kann nur noch bis zum 1. Juli genutzt werden, teilte der Betreiber mit.
Details...
28.03.2023
Sparkasse warnt: Bei dieser Betrugsmasche drohen leere Konten
Die Sparkasse warnt Kunden vor einer neuen Betrugsmasche. Hier droht nicht nur Datenverlust, sondern sogar Geldverlust.
Details...
Windows 11: Microsoft behebt Sicherheitslücke im Screenshot-Tool
Unter Windows 11 und Windows 10 wurde vor Kurzem die "Acropalypse" ausgerufen. Microsoft rollt nun einen neuen Patch aus, der das Problem beheben soll.
Details...
Kundeninfos
März
29.03.2023 - Smart Home: Home Connect Plus ist am Ende
Home Connect Plus wird eingestampft: Die App zur Steuerungs des Smart Homes kann nur noch bis zum 1. Juli genutzt werden, teilte der Betreiber mit.
Details...
28.03.2023 - Sparkasse warnt: Bei dieser Betrugsmasche drohen leere Konten
Die Sparkasse warnt Kunden vor einer neuen Betrugsmasche. Hier droht nicht nur Datenverlust, sondern sogar Geldverlust.
Details...
28.03.2032 - Windows 11: Microsoft behebt Sicherheitslücke im Screenshot-Tool
Unter Windows 11 und Windows 10 wurde vor Kurzem die "Acropalypse" ausgerufen. Microsoft rollt nun einen neuen Patch aus, der das Problem beheben soll.
Details...
22.03.2023 - Gefahr für ING-Kunden: Hier müssen Sie besonders aufpassen
Warnung an alle ING-Kunden: Aktuell ist eine neue Betrugsmasche im Umlauf, bei der den Opfern sensible Daten gestohlen werden.
Details...
21.03.2023 - Neue DHL-Betrugsmasche: Fallen Sie nicht darauf rein
Wiederholt sind DHL-Kunden ins Visier von Betrügern geraten.
Details...
20.03.2023 - Milliarden Windows-PCs in Gefahr: Sicherheitsfunktion mit erheblichen Schwachstellen
Sicherheitsforscher haben in einer Sicherheitsfunktion zwei Schwachstellen entdeckt. Betroffen sind nicht nur Windows-Rechner.
Details...
20.03.2023 - Warnung von Google: Etliche Android-Handys mit gefährlicher Sicherheitslücke
Google warnt seit einigen Tagen vor Sicherheitslücken in Android-Smartphones. Bei zwei Pixel-Smartphones warnen Nutzer immernoch auf ein Update.
Details...
18.03.2023 - Betrugsmaschen im Umlauf: Kunden der DKB und Volksbank müssen nun vorsichtig sein
Kunden zweier deutscher Banken sind ins Visier von Betrügern geraten. Wie das Ganze abläuft und wie Sie den Betrug erkennen, erfahren Sie hier.
Details...
16.03.2023 - Patch Day: Outlook, Edge und Windows brauchen dringend Updates
Beim Update-Dienstag im März hat Microsoft insgesamt 81 Sicherheitslücken beseitigt. Darunter sind neun Schwachstellen, die Microsoft als kritisch einstuft, sowie zwei 0-Day-Lücken.
Details...
16.03.20.23 - Vorsicht: DHL-Phishing mit Paketzustellung
Cyberkriminelle versuchen ihre Opfer mit gefälschten Paketzustellungs-SMS zur Eingabe privater Daten zu bringen.
Details...
16.03.2023 - Microsoft warnt vor kritischer Outlook-Schwachstelle
Seit April 2022 haben Angreifer aus Russland europäische Unternehmen und Organisationen über eine schwere Sicherheitslücke in Outlook attackiert, meldet Microsoft. Alle Windows-Versionen sind betroffen.
Details...
09.03.2023 - Fake-ChatGPT: Wie Betrüger den Hype um die Chat-KI ausnutzen
Mit einer neuen Masche machen sich Betrüger den Hype um ChatGPT zunutze und bringen so ihre Opfer um ihr Geld.
Details...
09.03.2023 - Fake-Gewinnspiel bei WhatsApp: Geldgeschenk von Lidl ist nicht, was es scheint
Kriminelle locken im Zuge des Weltfrauentags mit einem Fake-Gewinnspiel im Namen von Lidl. 2.000 Euro winken angeblich, wenn ihr die Masche über WhatsApp verbreitet.
Details...
01.03.2023 - LKA-Warnung: Phisher nehmen weiter Disney+ ins Visier
Derzeit versuchen Phisher verstärkt, Abonnenten des Streaming-Dienstes Disney+ um ihre Informationen und in weiterer Folge um ihr Geld zu bringen.
Details...
Februar
27.02.2023 - Sparkasse warnt vor neuer Phishing-Masche – Karte angeblich gesperrt
Sparkassen-Kunden sollten ihren Maileingang derzeit besonders vorsichtig beobachten.
Details...
23.02.2023 - BIOS-Sicherheitsupdates: HP-Computer für Schadcode-Attacken anfällig
In aktualisierten BIOS-Versionen für HP-Computer haben die Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
Details...
22.02.2023 - Tausende Euro in Sekunden weg: Experten warnen vor neuer Bankkunden-Abzocke
Kriminelle versuchen aktuell erneut, mit einer Betrugsmasche an das Ersparte von Bankkunden zu kommen.
Details...
22.02.2023 - DHL-Warnung: Gleich zwei Betrugsmaschen bedrohen Geld und Daten
Verbraucherschutz-Experten warnen DHL-Kunden aktuell vor gleich zwei Betrugsmaschen.
Details...
20.02.2023 - Vorsicht bei günstigen Angeboten: LKA warnt vor neuem Amazon-Betrug
Mit einer neuen Betrugsmasche versuchen Kriminelle, Händler und Verbraucher bei Amazon gleichzeitig hinter's Licht zu führen.
Details...
17.02.2023 - Telekom-Betrug mit cleverer Tarnung
Kunden der Deutschen Telekom müssen aufpassen: So geschickt tarnen Betrüger ihre Falle.
Details...
14.02.2023 - Apple fixt aktiv ausgenutzten Exploit in macOS, iPadOS und iOS
Eine WebKit-Lücke wird laut Apple aktiv ausgenutzt. macOS 13.2.1, iOS 16.3.1 und iPadOS 16.3.1 beheben sie. Für ältere Versionen gibt's Safari-Updates.
Details...
13.02.2023 - Wegen Brandgefahr: Hersteller ruft Powerbanks zurück
Wie der Hersteller informiert, kann es bei einem Modell seiner Powerbanks zu Überhitzung kommen. Dadurch entsteht Brandgefahr. Das Gerät sollte nicht mehr genutzt werden.
Details...
10.02.2023 - Kriminelle schüren Angst: Diese Nachricht ist ein Betrugsversuch
Viele Bankkunden müssen aufpassen: Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, mit der Kriminelle an sensible Nutzerdaten kommen wollen.
Details...
10.02.2023 - Möglichst schnell vom Netz nehmen: Welchen FritzBoxen Sie den Stecker ziehen sollten
AVM Die FritzBoxen sind wohl eine der am häufigsten genutzten Router Deutschlands. Nicht ohne Grund: Die FritzBoxen sind zuverlässig, langlebig und einfach zu bedienen. Das hat allerdings auch Nachteile: Viele FritzBoxen dürften längst nicht mehr am Netz hängen.
Details...
08.02.2023 - Experten warnen: Neuer Paketbetrug im Umlauf
Eine neue Form von Phishingmails ist zurzeit im Umlauf. Kriminelle verschicken Nachrichten im Namen eines großen Paketdienstleisters und versuchen so an das Geld und die sensiblen Daten von arglosen Verbrauchern zu gelangen.
Details...
02.02.2023 - Polizei warnt: Erpresser verbreiten Malware über Google – Vorsicht vor diesen Downloads
Gangster nutzen Google aus, um PCs mit Schadprogrammen zu verseuchen. Die Polizei erklärt diese fiese Masche.
Details...
01.02.2023 - Jetzt patchen! Zehntausende Qnap-NAS hängen verwundbar am Internet
Angreifer könnten direkt über das Internet an einer kritischen Sicherheitslücke in Netzwerkspeichern von Qnap ansetzen.
Details..
01.02.2023 - Malware PlugX infiziert Windows 11-PCs: Finger weg von gebrauchten USB-Sticks!
Die Malware PlugX kann euren Windows 11-PC ganz einfach zur Virenschleuder machen. Dafür müsst ihr nur den falschen USB-Stick anschließen.
Details...
Januar
31.01.2023 - Postbank-Phishing: Diese BestSign-Aktivierung ist Fake!
Phishing-Betrüger wollen euer Postbank-Konto knacken. Die vermeintliche Aktivierung der BestSign-App dient als Köder für den Datendiebstahl.
Details...
31.01.2023 -
Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit einem angeblichen Gerichtsvollzieher.
Details...
31.01.2023 - Betrüger übernehmen Konten von schlafenden Whatsapp-Nutzern
Mit einer neuen Masche können Hacker die Whatsapp-Konten ihrer Opfer übernehmen, während diese gerade friedlich schlummern.
Details...
27.01.2023 - Verbraucherzentrale warnt vor Betrug: PayPal-Nutzer müssen jetzt besonders aufpassen
Die Verbraucherzentrale warnt PayPal-Nutzer aktuell vor einer neuen Betrugsmasche. Angreifer versuchen dabei mit einer perfiden Masche an Ihre Daten zu kommen.
Details...
27.01.2023 -
Die Polizei warnt Sparkassen-Kunden aktuell vor einer gefährlichen Betrugsmasche. Mit dieser wollen die Kriminellen an das Geld ihrer Opfer kommen.
Details...
26.01.2023 - DHL warnt vor Phishing-SMS Das Logistikunternehmen
DHL warnt vor besonders authentisch wirkenden SMS, deren Versender es auf die Adressen und weitere Daten von Empfängern absehen.
Details...
26.01.2023 - Postbank-Kunden in Gefahr: Verbraucherschützer warnen vor fieser Betrugsmasche
Kunden der Postbank müssen sich erneut vor Betrügern in Acht nehmen. Dieses versenden aktuell vermehrt Phishing-Mails.
Details...
24.01.2023 - Sky: Hacker erbeuten Kundendaten – das müssen Sie tun (Update) Sky wurde Opfer eines Hackerangriffs.
Die Daten einiger Kunden fielen den Angreifern in die Hände. Diese Gefahren drohen und so geht es weiter.
Details...
23.01.2023 - Polizei warnt vor massiver 1&1-Ionos-Phishing-Welle
Strafverfolger des LKA Niedersachsen warnen aktuell vor einer umfangreichen Phishing-Welle, die es auf Zugangsdaten von 1&1-Ionos-Kunden absieht.
Details...
23.01.2023 - PayPal-Nutzer aufgepasst: Verbraucherzentrale warnt vor gefährlicher neuer Betrugsmasche
Nutzer von PayPal sind erneut ins Visier von Betrügern geraten. Diese versuchen aktuell mit Phishing-Mails an Ihre Daten zu kommen.
Details...
21.01.2023 - Sensible Daten in Gefahr: Polizei warnt vor Fake-Nachrichten vom Internet-Provider
Kunden von einem Internet-Provider sind derzeit im Visier von Kriminellen. Die Polizei warnt vor einer gefährlichen Phishing-Masche.
Details...
20.01.2023 - Paypal: Angreifer konnten Kundendaten einsehen – das sollten Sie tun
Paypal hat eingeräumt, dass Angreifer die Daten von Paypal-Nutzern einsehen konnten. Das sollten Sie jetzt tun.
Details...
16.01.2023 - Gefahr für Sparkassen-Kunden: Verbraucherzentrale warnt vor perfider neuer Betrugsmasche
Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, mit der Kriminelle Ihre Daten abgreifen wollen.
Details...
16.01.2023 - "Hohe Gefahr": BSI warnt eindringlich vor mehreren Browser-Sicherheitslücken
Weil ein beliebter Internetbrowser sowohl unter Windows als auch unter macOS angreifbar ist, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aktuell eindringlich vor mehreren Sicherheitslücken
Details...
15.01.2023 - Gefahr für Sparkassen-Kunden: Verbraucherzentrale warnt vor perfider neuer Betrugsmasche
Sparkassen-Kunden müssen sich erneut vor einer neuen Betrugsmasche in Acht nehmen. Kriminelle versuchen zurzeit mit einem perfiden Trick, Ihre sensiblen Daten abzugreifen. Hier erfahren Sie die Details.
Details...
15.01.2023 - Dreiste Betrugsversuche bei PayPal: Bei diesen Anzeichen sollten bei euch die Alarmglocken schrillen
PayPal-Konten sind ein beliebtes Ziel von Cyberkriminellen. Ihre Betrugsmaschen werden dabei immer ausgefeilter. Bei diesen Anzeichen sollten bei euch die Alarmglocken schrillen.
Details...
07.01.2023 - Commerzbank-Phishing: Datenklau mit photoTAN Card
Im Namen der Commerzbank möchten euch Betrüger mit dem photoTAN Card-Verfahren in eine Phishing-Falle locken.
Details...
07.01.2023 - Gefahr für Kunden der Deutschen Bank: Etliche Nutzer berichten über gefährliche Betrugsmasche
Die Verbraucherzentrale warnt Kunden der Deutschen Bank vor einer neuen Betrugsmasche.
Details...
07.01.2023 - Nutzer müssen dringend updaten: Sicherheitslücken in etlichen Routern entdeckt
Router-Besitzer sollten baldmöglichst ein Update installeren. Bei Modellen von zwei Herstellern wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt.
Details...
06.01.2023 - Weil Microsoft den Support für Windows-Versionen beendet: Millionen Nutzer müssen jetzt handeln
Microsoft schickt mit einem Schlag zwei große Windows-Versionen in den Ruhestand. Am Dienstag, den 10. Januar, endet der offizielle Support.
Details...
05.01.2023 - Deutsche Bank ruft zur Datenaktualisierung auf: Glaubt dieser Phishing-Mail nicht
Habt ihr eine Mail der Deutschen Bank erhalten? Dann seid vorsichtig, es könnte sich um einen Phishing-Versuch handeln.
Details...
04.01.2023 - Bei DKB und Volksbank: Verbraucherzentrale warnt eindringlich vor neuen Betrugsmaschen
Kunden der Volksbank und der DKB werden aktuell vor neuen Betrugsmaschen gewarnt.
Details...
03.01.2023 - Windows 11: Neuer Patch soll fieses Problem bei AMD-PCs verursachen
Ein neues Update von Windows 11 soll Nutzer von PCs mit AMD-Chips besonders nerven. Es kann ein nerviges Problem entstehen.
Details...
Meldungen aus den Vorjahren:
2022 2021